GLOCK Ökoenergie GmbH

Holzvergasungsanlagen im kleinen Leistungsbereich – hochrentable Lösungen für die moderne Wärme- und Stromversorgung
GLOCK Holzgas-Blockheizkraftwerke wandeln naturbelassene Holzhackschnitzel/Holzpellets hocheffizient und nachhaltig in Strom und Wärme aus Biomasse um. Die Anlagen werden in der Nahwärmeversorgung zur Grundlastabdeckung, in der Landwirtschaft zum Beispiel zur Getreide- oder Heutrocknung oder in der Forstwirtschaft zur Holztrocknung eingesetzt. Ideal sind die Anlagen auch für Gast- und Hotelbetriebe, die einen ständigen Bedarf an Warmwasser haben (Wellnessbereich). Weiters stellen die Blockheizkraftwerke, die ebenfalls in Kaskade geschaltet werden können, eine lukrative erneuerbare Energiequelle für die Holzindustrie dar. Durch die Nutzung des eigenen Rohmaterials wird der Eigenstrombedarf abgedeckt.
Die GLOCK GGV 1.7 und GGV 2.7 sorgen mit einer elektrischen Leistung von 18 kW bzw. 50 kW und einer thermischen Leistung von 44 kW bzw. 110 kW für eine CO2-neutrale Energiegewinnung mit vorzugsweise hohem Wärmebedarf.

GLOCK Ökoenergie GmbH
Bengerstraße 1
9112 Griffen
Österreich
Tel: +43 (0)2247 90300-600
E-Mail: office@glock-oeko.at
← Effizienznetzwerk