25.09.2025
Berichterstattung zur Nachhaltigkeit wird für KMU einfacher
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben seit Kurzem die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung direkt über die kostenfreie DNK-Plattform zu erstellen. Damit wird der freiwillige EU-Standard VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) praktisch anwendbar gemacht. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanzierte Modul richtet sich gezielt an KMU, die freiwillig berichten möchten – etwa um die steigende Nachfrage von Kundinnen, Geschäftspartnern und Finanzinstitutionen nach Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Viele Unternehmen stehen mittlerweile vor steigenden Erwartungen von Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnern sowie Finanzinstitutionen, auch in Sachen Nachhaltigkeit nachvollziehbar Auskunft zu geben. Der VSME-Standard bietet dafür eine geeignete Grundlage. Er ermöglicht eine flexible, transparente und dennoch schlanke Form der Berichterstattung, die im Vergleich zu den umfassenden Regelungen für große Unternehmen deutlich leichter umzusetzen ist. Für KMU stellt dies einen niedrigschwelligen Einstieg dar, der sowohl Zeit als auch Ressourcen schont.
Flexible und praxisnahe Unterstützung
Das neue VSME-Modul ist aktuell in einer Beta-Version verfügbar. Es wird in den kommenden Wochen weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen ergänzt. Hier fließt auch das Feedback von Anwenderunternehmen direkt ein. Ab November ist bereits ein wichtiger nächster Schritt vorgesehen: Dann wird die Plattform eine Prüfoption durch erfahrene DNK-Gutachterinnen und -Gutachter enthalten. Unternehmen können dadurch ihre Angaben professionell bewerten lassen und so die Qualität und Glaubwürdigkeit ihrer Berichte erhöhen.
Die DNK-Plattform selbst ist kostenfrei und digital verfügbar. Sie unterstützt Anwender mit klaren Strukturen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bei der Erstellung der Berichte. Dadurch entfällt ein erheblicher organisatorischer Aufwand, der häufig mit klassischen Berichtspflichten verbunden ist. Für die Nutzung ist lediglich eine Anmeldung erforderlich.
Begleitend hat der DNK auch ein Video zusammengestellt, das erläutert, wie der VSME-Standard funktioniert, wie die Plattform beim Einstieg unterstützt und welche Inhalte für kleine und mittlere Unternehmen tatsächlich relevant sind. Dieses Angebot hilft bei der Entscheidung, ob der Standard zum jeweiligen Unternehmen passt, und macht den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung noch einfacher.
ecocockpit-Tool für Unternehmen in MV
MVeffizient unterstützt bei der Nachhaltigkeitsstrategie mit dem kostenfreien Tool ecocockpit – ein webbasiertes Instrument, mit dem Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen schnell, einfach und detailliert erfassen können. Das Tool orientiert sich am internationalen Greenhouse Gas Protocol und macht die Erstellung verständlicher und vergleichbarer THG-Bilanzen möglich.
MVeffizient bietet hierzu regelmäßig Online-Stammtische, Einstiegsseminare und individuelle Beratungen an, die Unternehmen Schritt für Schritt beim Einsatz von ecocockpit begleiten und dabei helfen, Optimierungspotenziale zu identifizieren – häufig verbunden mit Kosteneinsparungen und echten Wettbewerbsvorteilen.