Blog

In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig spannende Infos und Interviews zu den Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Speicher, E-Mobilität, Wasserstoff und Klimaneutralität. Hier erfahren Sie, was sich in Sachen Energiewende in unserem Land bewegt und vieles mehr…

Viel Spaß beim Lesen!

 

1,8 Millionen Euro Förderung für mehr Energieeffizienz 1,8 Millionen Euro Förderung für mehr Energieeffizienz 25.04.2019

Zwischen 2015 und 2018 hat das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) 76 Projekte mit Zuschüssen in Höhe…
[ weiter ]

Abwärme: Nutzen statt verschwenden Abwärme: Nutzen statt verschwenden 28.03.2019

Durchschnittlich 20 bis 30 % der eingesetzten Energie für Strom bzw. Brennstoff lässt sich erfahrungsgemäß…
[ weiter ]

BMWi setzt Förderprogramm für Energieeinsparzähler bis 2022 fort BMWi setzt Förderprogramm für Energieeinsparzähler bis 2022 fort 18.03.2019

Allerdings gibt es einige Änderungen, die es zu beachten gilt: Die Förderhöhe verdoppelt sich von…
[ weiter ]

Fördermittel: Unternehmen sollten sich fachkundige Unterstützung holen. Fördermittel: Unternehmen sollten sich fachkundige Unterstützung holen. 23.01.2019

Spätestens wenn es um die Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen geht, fragen viele Unternehmen sich, wie es…
[ weiter ]

LED: „Sehr kurze Amortisationszeiten“ LED: „Sehr kurze Amortisationszeiten“ 16.01.2019

In den dunklen Monaten rückt Beleuchtung besonders in den Fokus. Doch Licht ist auch ein…
[ weiter ]

Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien 30.11.2018

Auch wenn die Eigenversorgung mit Erneuerbaren Energien nicht primär die effizientere Nutzung von Energie bezweckt,…
[ weiter ]

Wärmeerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen Wärmeerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen 30.11.2018

Von Lagerfeuerromantik zum modernen Heiz-(kraft)werk. Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Holz als nachwachsenden Rohstoff in vielfältigster…
[ weiter ]

Energiepreisentwicklung: Herausforderung für Unternehmen Energiepreisentwicklung: Herausforderung für Unternehmen 27.11.2018

Nach Angaben des IHK-Energiewendebarometers 2018 stellt eine Mehrzahl von 54 Prozent der Unternehmen fest, dass…
[ weiter ]

Fördermittel für Energieeffizienzmaßnahmen zu wenig genutzt Fördermittel für Energieeffizienzmaßnahmen zu wenig genutzt 06.09.2018

Der aktuelle Energieeffizienzindex der Universität Stuttgart zeigt: Nur jedes vierte der von der Universität befragten…
[ weiter ]

Potenziale Energieeffizienz Potenziale Energieeffizienz 29.08.2018

Im Schnitt lassen sich in jedem Unternehmen 30 % der Kosten für Wärme, Kälte und…
[ weiter ]

Der erste Schritt zu mehr Energieeffizienz: Energiekennzahlen feststellen Der erste Schritt zu mehr Energieeffizienz: Energiekennzahlen feststellen 27.07.2018

Bevor es ans Energiesparen geht, ist es zunächst notwendig die aktuellen Energiekennzahlen im Unternehmen zu…
[ weiter ]